Ich werde Ihnen keine große Rede halten, denn die Girard-Perregaux 1966 Petite Seconde ist eine Uhr, die wegen ihrer Schönheit und Ausgewogenheit fast in Erinnerung bleibt. Die Fans der Marke hatten einige Zeit gewartet, denn der raffinierte Charme der Kollektion von 1966 bot einen idealen Rahmen für die Kreation einer kleinen Sekundenuhr.
Entgegen der landläufigen Meinung ist es sehr schwierig, eine einfache Uhr zu machen. Und Girard-Perregaux hat es geschafft, die Hindernisse zu überwinden und eine Uhr zu präsentieren, die Modernität, Balance und Respekt der Uhrmachertradition verbindet.
Wie hat La Chaux-de-Fonds Manufacture dieses Ergebnis erzielt? Einfach, indem wir den Details besondere Aufmerksamkeit widmen. Diese Sorgfalt wird durch das Finish des Zifferblatts und die Veränderung des Uhrwerks ausgedrückt. Um die Uhr zeitgemäßer zu machen, hat sich Giard-Perregaux für ein 40mm Gehäuse entschieden. Manche finden es zu groß für eine klassisch aussehende Uhr. Ich glaube nicht. Erstens hat sich der Markt noch weiterentwickelt und die Durchschnittsgrößen haben im Laufe der Jahre einige Millimeter mehr zugenommen. Dann ist die Uhr nicht flach, das Gehäuse hat eine leichte Krümmung: dies hilft, die Wahrnehmung der Größe zu reduzieren, zumal die Lünette, relativ dick, die Öffnung des Zifferblattes enthalten kann. Und vor allem, anders als

Dieses Gleichgewicht war mehr denn je wichtig, weil das Zifferblatt aus Emaille gefertigt war. Der Emaille gibt diesem 1966 eine Menge Persönlichkeit durch seine Farbe, durch die Art, wie die Figuren gemalt werden, durch die sehr hohe Qualität der Ausführung. Zweifellos gibt es eine zusätzliche Dimension. Sie werden die kleine Koketterie bemerken: Die 60 der Graduierung der Sekunden ist rot, eine diskretere Art, als die Farbe von 12 zu ändern.

Die Bewegung 3300-50 ist durch einen Saphirglasboden sichtbar. Das Werk ist im Geiste des Hauses eingerichtet: diskret und raffiniert. Keine auffällige Dekoration, abgesehen vom goldenen Rotor dominiert vor allem das Gefühl der Nüchternheit. Es ist ein Uhrwerk von 26mm Durchmesser, es ist leider ein wenig verloren in dem Fall. Glücklicherweise, wie oben erwähnt, fühlt es sich nicht auf der Zifferblattseite an, aber am Limit hätte ich einen vollen Hintergrund oder vielleicht eine untere Schale bevorzugt, die im Geiste der Uhr gewesen wäre.

Dieses Bedauern verdirbt nicht das Vergnügen: Einmal am Handgelenk gelingt es der 1966 Petite Seconde, dank der Attraktivität ihres Zifferblatts und dem großen Tragekomfort seines Gehäuses insbesondere durch die Form der perfekt fallenden Hörner zu überzeugen. Die Integration des Armbandes, die die Krümmung des Gehäuses verlängert, fluidisiert die Linie des Satzes.
没有评论:
发表评论